Martinsumzüge
Wenn Kinder mit bunten Laternen durch die Straßen ziehen, wenn Pferdehufe auf dem Asphalt klappern und der Duft von Waffeln, Glühwein und Martinsgänsen in der Luft liegt – dann ist St.Martin. In ...
Eine:r muss den Hut aufhaben
In vier Minuten so viel Kartoffeln schälen wie möglich – Gabi Bösche kann’s am besten. Vor 12 Jahren hat sie es öffentlich unter Beweis gestellt bei einem Wettbewerb in Fallersleben, auf ...
Keine Lust, Einzelkämpferin zu sein
Ich gehe nicht allein durch diese Welt. Ich habe Familie und ich habe Freunde. Aber da ist noch etwas anderes. Glaubensgewissheit 24/7 – die habe ich nicht. In Gottesdiensten oder wenn wir ...
Aufbruch in der Michaelis KiTa
Ines Bölke und Laura Schubert war früh klar, dass sie sich Führungsaufgaben vorstellen könnten. „Ich bin seit 2014 in der Michaelis-KiTa, auch als kommissarische Leitung. Irgendwann dachte ich: ...
Neues Leben
Aufbrechen in ein Abenteuer, sich aufmachen zu etwas Neuem, sich trauen, loslegen, anpacken, Erträumtes wahr werden lassen. Seit es Menschen gibt, machen sie sich auf den Weg, lassen manches, ...
Zwischenfrüchte wachsen nicht in den Himmel
Zehn Bullen, sechs Kühe, drei Schweine, fünf Kaninchen und 30 Hühner – so war das in meiner Kindheit. Das ganze Jahr über das Richtige zu tun, ist eine Riesenaufgabe. Politik, Geschichte, Deutsch, ...
Jägerschnitzel fürs Christkind
Gesichter der Kirche Weihnachten haben wir gefühlt nur gegessen. Weil wir von einer Feier in die nächste gehüpft sind. Jägerschnitzel Heiligabend bei Oma Gretel, Gulaschsuppe, so lange mein Opa ...
Lichterglanz im Dunkel
Eine Kerze anzünden Wenn draußen die Tage dunkel und ungemütlich sind, schmücken wir unsere Wohnungen und Häuser nicht nur mit Licht. Doch der Anspruch, Weihnachten müsse alles besonders perfekt ...
Lebendiger Adventskalender
Maria und Joseph: Verschwunden. Am 1. Dezember 2023 war die Aufregung groß: Maria und Josef, die treuen Holzfiguren des lebendigen Adventskalenders in Ehmen, waren spurlos verschwunden. Geklaut! ...